Download
Download Word-Dokument und alle Fotos: https://we.tl/t-wkzHlWkYP3
Stage Tec AURUS platinum @ KBS Tonregie | Maintenance Engineer Kim Jae Min
Stage Tec AURUS platinum @ KBS Tonregie | Maintenance Engineers Yang Jung Hwa & Kim Jae Min
Stage Tec AURUS platinum @ KBS Tonregie | Nexus System
Stage Tec AURUS platinum @ KBS Tonregie
Stage Tec AURUS platinum ist das neue Rückgrat der KBS Hall in Südkorea
Seoul, Südkorea, September 2020: KBS, das Korean Broadcast System, hat die Tonregie seines bekannten Venues KBS Hall modernisiert. Als Hauptdarsteller dieser Transformation wurde AURUS platinum von Stage Tec gewählt.
Die KBS Hall ist eine Konzerthalle in Yeouido, Seoul in Südkorea, die vor allem für die Vielzahl von Musik- und Konzertaufführungen bekannt ist, bei denen sowohl koreanische Musiker als auch internationale Gäste auftreten. Die Konzerte und Shows werden live übertragen und auch für eine spätere Übertragung aufgezeichnet. Der Ton wird in einem Regieraum im hinteren Teil der Halle gemischt.
Um technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Merging Pyramix Mehrspurrekorder zu integrieren, wurde vor kurzem ein digitales Upgrade der Tonregie durchgeführt. Der Regieraum wurde mit einem neuen AURUS platinum Mischpult von Stage Tec mit 48 Fadern ausgestattet – perfekt für die Arbeit mit der vorhandenen Ravenna/AES67-Audionetzwerktechnik und den analogen Effektgeräten im Raum. Mit AES67 können einzelne Geräte in einem Netzwerk verbunden werden, das hauptsächlich ein Protokoll verwendet.
AURUS Großmischpulte sind die Flaggschiffe von Stage Tec. Neben der hervorragenden Audioqualität zeichnen sich diese Mischpulte durch die großzügig ausgestattete Bedienoberfläche aus. Alle wichtigen Funktionen sind mit nur einem Tastendruck verfügbar. Das AURUS platinum bietet höchste Audioqualität, äußerst umfangreiche Bearbeitungsfunktionen, extrem schnelle Arbeitsabläufe und eine perfekte Integration in das NEXUS Audionetzwerk. Alle gängigen Audiobearbeitungsfunktionen sind direkt von jedem Kanalzug aus erreichbar. Die Übersichtlichkeit des Pults ist extrem hoch, mit sehr kurzen Wegen und einer unerreichten Arbeitsgeschwindigkeit. Besonders wichtig für den Broadcast-Bereich ist die uneingeschränkt flexible Busstruktur mit intelligenten On-Air-/Off-Air-Lösungen oder die bis zu acht Automixer für Talkrunden.
Die Einhaltung der bestehenden AoIP in der Mischregie der KBS Hall war eine besondere Anforderung bei diesem Projekt, und da das Ravenna/AES67-Protokoll zur digitalen Audio-Workstation Merging Pyramix passen muss, war AURUS die ideale Wahl.
Das Stage Tec Pult wurde von Syncfish, dem Distributor des Herstellers in Südkorea, zur Verfügung gestellt. Seit 2002 hat Syncfish viele digitale Audiolösungen für KBS geliefert.
An Musikveranstaltungen in der KBS Hall nehmen oft bis zu 100 Personen auf der Bühne teil, und bei großen klassischen Veranstaltungen können bis zu 200 Künstler auftreten – eine besondere Herausforderung für System- und Toningenieure. Das neue AURUS Pult hilft, diese Herausforderungen zu meistern. Das gesamte System wird mit einem Minimum an Verkabelung und einem einfachen Taktsynchronisationsverfahren (PTPV2) unterstützt. Für Mischvorgänge sind alle benötigten Automationstasten in die Bedienoberfläche integriert. Neben den vielen hilfreichen, pultinternen Funktionen gehört auch das problemlose Zusammenspiel mit dem NEXUS System und allen anderen angeschlossenen Geräten zu den Annehmlichkeiten, die gerade bei großen, komplexen und zeitkritischen Produktionen die Arbeit mit einem AURUS Pult so komfortabel machen. 40 User-Tasten erfüllen alle Anforderungen, von einfachsten Routing-Änderungen im Audionetz bis hin zur PTZ-Steuerung angeschlossener Kameras. Alle Bedienungen können auch in Szenen gespeichert und automatisch abgefahren werden.
Zu den durchweg positiven Rückmeldungen der Techniker der KBS Hall gehören Komplimente für die super klare Klangqualität, die keines der bisher im Einsatz befindlichen Pulte bei KBS liefern konnte und das Ausbleiben von Ausfällen oder Fehlfunktionen mit dem AURUS Pult.
KBS begann 1927 als Gyeongseong Broadcasting Station, Koreas erstem Radiosender. Heute ist KBS eine öffentliche Körperschaft, die durch die südkoreanische Regierung und Lizenzgebühren finanziert wird, aber unabhängig verwaltet wird. Neben 18 Regionalsendern und 12 Zweigstellen in Übersee gibt es acht Tochtergesellschaften wie KBSN, KBS Business und KBS Media, die die Inhalte von KBS verwalten. Der KBS-Komplex in Yeouido ist Heimat und Drehort vieler berühmter koreanischer Sendungen. Durch ein Sichtfenster können die Besucher den Radio-DJs von KBS bei der Arbeit zuschauen und in der hauseigenen Ausstellungshalle die Welt des Rundfunks erleben.
Bildunterschriften:
KBS Tonregie Maintenance Engineer Kim Jae Min
KBS Tonregie Maintenance Engineers Yang Jung Hwa & Kim Jae Min
KBS Tonregie Nexus System
KBS Tonregie
alle Bilder © Syncfish
Über Stage Tec:
Die Stage Tec Entwicklungsgesellschaft für professionelle Audiotechnik GmbH mit Sitz in Berlin hat sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Audiotechnik spezialisiert. Stage Tec wurde 1993 von einer Gruppe hochqualifizierter Ton- und Elektroingenieure gegründet und ist heute zu einem motivierten Team von 55 Mitarbeitern herangewachsen. Zahlreiche Patente und Entwicklungen haben den Stage Tec-Produkten eine überragende Marktstellung verschafft und zeugen von der beständigen Leistungsfähigkeit des Unternehmens. NEXUS® wurde 2010 als bestes und vielseitigstes Routingsystem mit dem Emmy®-Award für Technology & Engineering in Los Angeles ausgezeichnet. Zu den wichtigsten Produkten gehören die IP-basierte Konsole AVATUS (2019), die Direct Access-Console AURUS® (2002), die kompakten Konsolen AURATUS® (2006) und CRESCENDO (2009) für Broadcast und Theater sowie das kleine IP-basierte Sendemischpult ON AIR flex (2014). www.stagetec.com
Pressekontakt:
Rebecca Khelifa-Bonk
im Auftrag der
Stage Tec Entwicklungsgesellschaft f. professionelle Audiotechnik mbH
Tabbertstr. 10-11
12459 Berlin
Tel: +49 30 639 902 18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!