Download
Download Word-Dokumente und alle Fotos: press kit 1.16 MB (deutsch und englisch)
NEXUS mit Dante Audio-over-IP-Interface XDIP und die Steuerbaugruppe XACI
Yamaha-Mikrofonsteuerung im NEXUS-System
Berlin, August 2018: Auf vielfachen Wunsch können Nutzer von Yamaha-Mischpulten nun auch über IP in Verbindung mit der Dante-Schnittstelle auf das NEXUS-System von Stage Tec zugreifen. Über Yamaha-Konsolen können NEXUS-Mikrofoneingänge gesteuert und die NEXUS-Wandler genutzt werden. NEXUS bietet mit dem TrueMatch®-Mikrofonwandler bei einer internen Auflösung von 32 Bit und einer Dynamik von 158 dB (A) eine exzellente AD/DA Wandlertechnologie und macht Mikrofonvorverstärker überflüssig.
Yamaha hat mit dem letzten Update der CL/QL-Mischpult-Serie die Dante-Geräteunterstützung erweitert. Yamaha-Konsolen können nun über IP in NEXUS-Routingsystemen von Stage Tec eingesetzt werden, um die Eingangsparameter der TrueMatch®-Mikrofoneingänge (Phantompower, LowCut und Gain) zu steuern. Für das Zusammenspiel werden von NEXUS das Dante Audio-over-IP-Interface XDIP und die Steuerbaugruppe XACI benötigt. Eine Dante-Karte stellt bis zu 64 Kanäle zur Verfügung. Für ein Mischpult können bis zu vier Dante-Karten genutzt werden. Die IP-basierte Variante löst die serielle Modifikation (über MADI und NEXUS XCI) ab.
Die Lizenz zur NEXUS-Fernsteuerung durch Yamaha-Mischpulte muss bei Stage Tec kostenpflichtig erworben werden.
Pressekontakt
Stage Tec Entwicklungsgesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH
Kerstin Leppin
Tabbertstr. 10-11
12459 Berlin
Tel: +49 30 639902 18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stagetec.com